Datenschutzhinweis

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Wir möchten Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website informieren. Die Nutzung unserer Webseiten ist in der Regel auch ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich.


Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Friseur Grösser
Inh. Stephan Grösser
Zeilharder Str. 14 C
64354 Reinheim

Tel. 06162-4332
www.frisoer-groesser.de

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Serverdaten

Bei dem Besuch dieser Website erhebt der Webserver Daten und speichert diese automatisiert zu jeder erhaltenen Anfrage in einem Ereignisprotokoll. 


Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion,
- das verwendete Betriebssystem,
- Referrer-URL (die Website von der Sie zu uns gekommen sind),
- eingegebene Suchwörter
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, gekürzt),
- Datum und Uhrzeit der Anfrage,
- Bezeichnung und Pfad des angeforderten Dokuments,
- die dabei übertragene Datenmenge und den HTTP-Statuscode der Anfrage.

Diese Daten werden von Ihrem Browser automatisch an den Webserver übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt anonym, eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person durch uns (,) ist ausgeschlossen. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich für statistische und sicherheitsrelevante Auswertungen genutzt (z. B.: Anzahl der Seitenaufrufe, Feststellung von Angriffen auf den Webserver). 

Einsatz von Cookies 
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Wir setzen nur sog. Session-Cookies bzw. temporäre Cookies ein, also solche, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Zweck dieser Cookies ist, Ihren Rechner während eines Besuchs unseres Internetauftritts beim Wechsel von einer unserer Webseiten zu einer anderen unserer Webseiten weiterhin zu identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu können. 
Die Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihre Browsersitzung beenden.

Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetztwerden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Für den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts ist es allerdings aus technischen Gründen erforderlich, die genannten Session Cookies zuzulassen.


Datenschutzerklärung für facebook 
Diese Website beinhaltet eine Verlinkung zu facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Wenn Sie diesen Link anklicken wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy. 

Eine Erhebung oder Speicherung personenbezogener Daten in Cookies findet in diesem Zusammenhang durch uns nicht statt. Wir setzen auch keine Techniken ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit Nutzerdaten verbinden. 

Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, teilweiser oder vollständiger Sperrung oder Löschung dieser Daten. Von dem Recht zur Löschung ausgenommen sind Abrechnungsdaten oder Angaben für buchhalterische oder steuerliche Zwecke, bzw. Daten, bei denen der verbundene Geschäftszweck noch nicht weggefallen ist. Daten, die im Rahmen einer Einwilligung für einen bestimmten Zweck erhoben wurden, werden mit dem Wegfall des Einwilligungszwecks gelöscht.